Als Folge des angenommenen Energiegesetzes hat der Regierungsrat eine Richtplananpassung aufgelegt, die Grosswindanlagen auf dem Chroobach, dem Hagen und dem Siblinger Randen ermöglichen soll. Stimmt der Kantonsrat diesem Richtplan zu, so würde es später für die Bewilligungsbehörden schwierig, konkrete Baugesuche abzulehnen. So könnten Grosswindanlagen am Volk vorbei gebaut werden.
Um die Mitentscheidung der Bevölkerung sicherzustellen hat deshalb ein Komitee von aktiven Politikern eine Initiative gestartet. Die Initiative verlangt, dass der Bau solcher Anlagen der Zustimmung der Stimmbürger des Kantons und der Standortgemeinde bedarf.
Die Höhe von 50m kommt daher, dass Kleinwindanlagen definiert sind als Anlagen bis 30m.
Wenn Sie dieses Anliegen unterstützen so bitte wir Sie um ihre aktive Mithilfe beim Sammeln von Unterschriften in Ihrem Bekanntenkreis. Bitte drucken Sie den 2018-05-18_Initiativbogen_Grosswindanlagen_Mitbestimmungsinitiative__002.._ (2) aus und senden volle oder auch nur teilweise ausgefüllte Bogen umgehend an das Komitee zurück. Alle Angaben dazu finden Sie auf dem Bogen.
Bitte beachten Sie, dass nur Stimmbürger des Kantons SH unterschreiben dürfen, und auf einem Bogen jeweils nur von derselben Gemeinde.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
2018-05-18_Initiativbogen_Grosswindanlagen_Mitbestimmungsinitiative__002.._ (2)