1. Ausgangslage: Stromversorgung im Kanton Schaffhausen Die Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) versorgt den Kanton Schaffhausen mit Strom. Im Jahr 2022 betrug der gesamte Stromverbrauch im Kanton rund 498 GWh. Die Eigenproduktion der EKS umfasst derzeit hauptsächlich
Es ist eine regelrechte Ohrfeige für das Bundesamt für Energie BFE: Das Bundesgericht hat bestätigt, dass eine Gemeinde das Recht hat, in ihrem Baureglement einen Mindestabstand zwischen Windturbinen und Wohnhäusern zu verankern. Das BFE hatte dies stets bestritten und wird nun eines
Grossspurig behauptet heute das Bundesamt für Energie BFE, in der Schweiz gebe es ein „nachhaltig nutzbares Windenergiepotential“ von fast 30 TWh Strom – eine Versechsfachung der Ziele der Energiestrategie. Wer den 13 Seiten kurzen Text aus der Küche der Windlobby Suisse-Eole liest,